Rundblicker Demenz

Der „Rundblicker Demenz“ bietet Fachkräften und Interessierten einen „Rundumblick“ zum Thema Demenz in Bayern und überregional. Im wöchentlichen Turnus, ausgenommen der Schulferien, erscheint dazu ein neuer Beitrag. Neben aktuellen Veranstaltungen, spannenden Projekten und Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung erscheinen auch Medien- und Buchvorstellungen.

Im Folgenden finden Sie alle Beiträge chronologisch dargestellt:

Online-Gruppe für junge Kümmerer und Helfende der Johanniter,  Landesverband Bayern

Neufassung erschienen

Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen

Ein Leitfaden für alle, die über´s Alter(n) schreiben, reden oder nachdenken wollen

Eine Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit

Online und in rund 100 Regionen deutschlandweit

Die Hilfe im Alter gGmbH der Inneren Mission München bietet bayernweit einen interkulturellen Erinnerungskoffer an.

Alzheimer´s Disease International (ADI) 

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

 

Musikalische Teilhabeangebote für Menschen mit Demenz sowie körperlich beeinträchtigte Seniorinnen und Senioren

Interessierte Pflegefachkräfte gesucht

Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) startet Ausschreibung

REDEN KOSTET NICHTS – Schweigen schon

„Gemeinsam klappt es nachhaltiger – Impulse zur Netzwerkarbeit"

Die Zukunft des Engagements – Aufruf zur Beteiligung mit Gestaltungsideen

Veranstaltung des Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Webseite der Demenzwoche ist online

Online-Schulungen des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Verschiedene Veranstaltungen zum Tag der Pflege

Handreichungen der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg

Eine Roadshow durch Bayern zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement in der teil- und vollstationären sowie der ambulanten Pflege.

Ein Ratgeber für pflegende Angehörige der BAGSO

Praxisorientierte Arbeitshilfe für digitale Zusammenarbeit

Der Podcast zur Selbsthilfe in Bayern

Das Münchner Bündnis stellt sich vor

5. Förderrunde – Bewerbungen bis zum 19.05.23 möglich

Eine Online-Plattform für Menschen mit Demenz, Angehörige, Pflegekräfte sowie Fachleute

Eine Veranstaltung der Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern

Webinare der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

Informationsbroschüre für Betriebe und Berufstätige

Ein bunter Tag für Angehörige, Betroffene und Fachleute

Film über die Arbeit der Netzwerke

Die nächste Gruppe für Young Carers startet im März 2023

„Unsere Stärke ist der kollegiale Austausch“

5-teilige Webinarreihe mit Anregungen für die Praxis

Online-Umfrage zur Vereinbarkeit von Pflege und Ausbildung

„Selbstsorge in Zeiten der Pandemie“ am 8.12.2022

Kostenlose Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte

Wertschätzend über das Alter(n) kommunizieren

Verleihung am 28. Oktober 2022 im Marmorsaal in Nürnberg